der Sowjet

der Sowjet
- {Soviet} = der Oberste Sowjet {the Supreme Soviet}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sowjet Narodnych Komissarow — Der Rat der Volkskommissare der Sowjetunion (russisch Совет Народных Комиссаров СССР; Transkription: Sowjet Narodnych Komissarow; kurz: совнарком; Transkription: Sownarkom; Abkürzung: СНК; Transkription: SNK) war vom 6. Juli 1923 bis 15. März… …   Deutsch Wikipedia

  • Der stille Don — (russisch Тихий Дон) ist das Hauptwerk des Schriftstellers Michail Scholochow und einer der bedeutendsten Romane der sowjet russischen Literatur. Scholochow erhielt für das Werk 1965 den Nobelpreis für Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjet-Union — Союз Советских Социалистических Республик Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (Transkription) Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken …   Deutsch Wikipedia

  • Der letzte Zar — Nikolaus II. auf einem Gemälde von Earnest Lipgart. Nikolaus II. (russisch Николай II; gebürtig Nikolaj Alexandrowitsch Romanow, russisch Николай Александрович Романов; * 6. Maijul./ 18. Mai  …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjet — (russisch cовет ‚Rat‘) war die Bezeichnung für bestimmte Verwaltungsorgane in der Sowjetunion. Ursprünglich waren Sowjets die aus den Revolutionen von 1905 und 1917 hervorgegangenen basisdemokratischen Arbeiter und Soldatenräte. Im krassen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kardinal im Kreml — (engl. The Cardinal of the Kremlin) ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Tom Clancy und erschien 1988. Es ist chronologisch gesehen der vierte Roman der von Tom Clancy geschaffenen Jack Ryan Serie. Handlung Für die beiden mächtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjet — ◆ So|wjẹt 〈m. 6〉 1. 〈urspr.〉 Arbeiter u. Soldatenrat (während der russischen Revolutionen von 1905 u. 1917) 2. 〈bis 1991〉 Verwaltungsbehörde in der Sowjetunion 3. 〈Pl.〉 die Sowjets 〈[′ ] umg.〉 die Sowjetrussen ● Oberster Sowjet Volksvertretung… …   Universal-Lexikon

  • Sowjet — So|wjẹt auch: Sow|jẹt 〈m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈urspr.〉 Arbeiter u. Soldatenrat 2. 〈dann〉 staatl. Behörden u. Organe in der ehem. Sowjetunion 3. 〈 [′ ] umg.〉 die Sowjetrussen 4. Oberster Sowjet Volksvertretung in der ehem. Sowjetunion [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sowjet — Sow|jet* [auch sɔ... bzw. zɔ...] der; s, s <aus russ. sovet »Rat«>: 1. Arbeiter , Bauern u. Soldatenrat der russ. Revolutionen (1905 u. 1917). 2. Behörde od. Organ der Selbstverwaltung in der ehemaligen Sowjetunion; Oberster Sowjet:… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sowjet — Sow·jet [zɔ vjɛt, zɔvjɛt] der; s, s; hist; eine Behörde, ein Organ der Selbstverwaltung in der ehemaligen Sowjetunion <der Oberste Sowjet; die städtischen, ländlichen Sowjets> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Neue Merker — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”